SSV Falkensee beim Beachhandball Cup 2025 in Warnemünde
- ssv-falkensee
- 27. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand der Beachhandball Cup 2025 in Warnemünde statt. Der SSV Falkensee nahm in diesem Jahr mit drei Teams daran teil. Neben den beiden D-Jugendmannschaften, für die das Turnier in Warnemünde bereits fester Bestandteil der Saison geworden ist, trat auch die C2-Jugend dieses Jahr beim Turnier am Strand vor dem Leuchtturm an. Nachdem am Freitagnachmittag alle Spieler und Trainer ihre Unterkunft in der Nähe von Warnemünde bezogen hatten, gab es noch eine kleine Stärkung bevor es das erste Mal Richtung Strand ging. Um 19:45 Uhr fand die offizielle Eröffnungsfeier statt. Insgesamt nahmen über 50 Vereine am diesjährigen Turnier teil.
Für die ersten Teams ging es dann auch gleich los. Um 20.40 Uhr fanden bereits die ersten Gruppenspiele statt. Dazu gehörten auch die Auftaktspiele für die drei Teams aus Falkensee. Und es war ein perfekteer Start in das Turnier. Am Ende konnten sich alle über den ersten Sieg freuen und es ging mit guter Laune zurück in die Unterkunft.
Der Samstag begann für die Teams dann sehr unterschiedlich, sollte aber ähnlich enden. Das Team der C-Jugend musste erst am Nachmittag zum ersten Spiel antreten. Als sie sich zum gemeinsamen Frühstück trafen war die D-Jugend schon am Strand. Die Gruppenphase ihrer Altersklasse fand bereits am Vormittag ab 9.00 Uhr statt. Bei strahlender Sonne und leichtem Wind kämpften die beiden Teams in vier weiteren Spielen um eine gute Ausgangsposition für die Finalrunde am Sonntag.
Die D1-Jugend zeigte eine sehr starke Leistung. Zum Abschluss der Gruppenphase belegten sie mit fünf Siegen aus fünf Spielen souverän Platz 1 in ihrer Gruppe. In der gesamten Gruppenphase gab es nur eine Halbzeit, die sie nicht gewinnen konnten. Sie standen somit im Viertelfinale und spielten um den Turniersieg.
Auch die D2-Jugend gab in den Spielen der Gruppenphase alles, musste sich jedoch dem ein oder anderem Team geschlagen geben. Für sie ging es als Dritter ihrer Gruppen am nächsten Tag in die Platzierungsspiele.
Am Nachmittag konnten sich die beiden D-Jugendmannschaften erholen und das tolle Wetter genießen. Jetzt standen die Spiele der C-Jugend auf dem Spielplan. Um 20:15 Uhr war dann auch das sechste und letzte Spiel ihrer Gruppenphase beendet. Auch die C-Jugend musste sich dem ein oder anderen Gegner geschlagen geben, so dass es auch für sie am nächsten Tag in die Spiele um die weiteren Platzierungen ging.

Wie schon erwähnt, sah die Abendgestaltung bei allen Teams dann wieder ähnlich aus. Die D-Jugend schloss den Tag mit einer "Burger-Party" ab. Bei der C-Jugend wurde der Tag mit einer "Pizza-Party" beendet.
Der Sonntag begann dann mit den Platzierungspielen der C-Jugend gefolgt von den Spielen der D-Jugend. Am Ende belegt das Team der C-Jungend Platz 13. Die D2-Jugend erkämpfte sich mit einer tollen Leistung am Ende Platz 16. In den beiden letzten Spielen mussten sie sich erst im Shoot-Out knapp geschlagen geben.

Und wie lief es für die erste Mannschaft der D-Jungend? Die Jungs machten dort weiter, wo sie am Vortag aufgehört hatten. Souverän zogen sie ohne weiteren Verlust einer Halbzeit ins Finale ein. In einem spannenden Endspiel gegen die SG MoGoNo Leipzig stand es am Ende der zweiten Halbzeit unentschieden. Es kam also auch hier zum Shoot-Out. Jedoch meisterte das Team auch diese Hürde und gewann das Finale. Nach einem starken Turnier, ohne eine einzige Niederlage, konnten die glücklichen Sieger den Pokal beim Beachhandball Cup 2025 in Warnemünde in die Höhe strecken.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an alle, die die Teams in Warnemünde unterstützt haben.
Comments